Artikel | Arbeitsbereich | Make-up | Normung | Beschreibung | ||||
°C | Pulver | Pasten | Flüssig | EN 1045 | DIN 8511 | EN 29454-1 | ||
Flussmittel für Silberlegierungen |
||||||||
FLUX AG1 | 550-800 | ![]() |
![]() |
FH 10 | Allgemeine Verwendung | |||
FLUX AG1 ECO | 530-750 | ![]() |
![]() |
Ohne Borsäure | ||||
FLUX AG3 | 600-850 | ![]() |
![]() |
FH 10 | Für hohe Temperaturen | |||
FLUX AG35 | Für sehr hohe Löttemperaturen | |||||||
FLUX AG4 | 550-850 | ![]() |
![]() |
FH 10 | Allgemeine Verwendung – Sehr weit Temperaturbereich | |||
FLUX AG5 | 700-1000 | ![]() |
![]() |
FH 20 | Für sehr hohe Temperaturen | |||
FLUX AG6 | 550-850 | ![]() |
FH 11 | Für Aluminium Messing | ||||
FLUX AG7 | 550-800 | ![]() |
![]() |
FH 10 | Allgemeine Verwendung. Auch für Edelstahl | |||
FLUX AG8 | 550-850 | ![]() |
FH 12 | Für Edelstahl und Hartmetall – Braune Paste | ||||
FLUX AG11 | 550-800 | ![]() |
FH 10 | Allgemeine Verwendung. Auch für Edelstahl – Für automatische Verteilungssysteme. | ||||
FLUX AG12 | 550-850 | ![]() |
FH 12 | Für Edelstahl und Hartmetall. Braune Paste. Für automatische Verteilungssysteme. | ||||
ANTIFLUX | ![]() |
Verhindert die Befeuchtung der Legierung | ||||||
Flussmittel für Messing und Kupferlegierungen |
||||||||
FLUX BR1 | 800-1000 | ![]() |
![]() |
FH 21 | Messinglöten | |||
FLUX BR4 | 700-1200 | ![]() |
![]() |
FH 21 | Für hohe Temperaturen | |||
FLUX BR7 | 760-1200 | ![]() |
FH 21 | Für sehr hohe Temperaturen | ||||
Flüssige Flussmittel zum Löten und Schweißen |
||||||||
FLUX LI1 | 550-1100 | ![]() |
FH 21 | Zum Löten mit Vaporizator. Mittel-Konzentration | ||||
FLUX LI2 | 550-1100 | ![]() |
FH 21 | Zum Löten mit Vaporizator. Mittel-hohe Konzentration | ||||
FLUX LI3 | 550-1100 | ![]() |
FH 21 | Zum Löten mit Vaporizator. Hohe Konzentration | ||||
FLUX LI1 ECO | 550-1100 | ![]() |
FH 21 | Nicht toxisch | ||||
FLUX LI2 ECO | 550-1100 | ![]() |
FH 21 | Nicht toxisch | ||||
FLUX LI3 ECO | 550-1100 | ![]() |
FH 21 | Nicht toxisch | ||||
Flussmitell für Aluminium |
||||||||
FLUX AL1/d | 550-650 | ![]() |
![]() |
FL 10 | Toxisches Flussmittel für Flammlöten | |||
FLUX AL1 NC | 550-650 | ![]() |
![]() |
FL 20 | Nicht toxisches Flussmittel für Flamm – Induktion – und Ofenlöten (C.A.B.) | |||
FLUX AL3 | 550-650 | ![]() |
FL 10 | Autogene Schweissen von reinem Aluminium | ||||
FLUX AL4 | 550-650 | ![]() |
FL 10 | Autogene Schweissen von Al-Si und Al-Mg | ||||
FLUX AL6 | 440-470 | ![]() |
Nicht toxisches Flussmittel für Zink-Aluminiumlegierungen | |||||
Flussmittel für Weichlote |
||||||||
FLUX SN1 | ![]() |
![]() |
F – SW12 | 3.1.1.A/C | Allgemeine Verwendung | |||
FLUX SN2 | ![]() |
F – SW11 | 3.2.2.A | Für Edelstahl | ||||
FLUX SN6 | ![]() |
F – SW25 | 2.1.3.A | Für Elektromechanik | ||||
FLUX SN35 | ![]() |
2.1.2.A | Für Aluminium und niedriglegierten Aluminiumlegierungen |
Make-up | ||||
![]() |
Pulver | 0,1 – 0,25 – 0,5 – 1 – 10 – 20 Kg | Andere Verpackungen auf Anfrage | |
![]() |
Pasten | 0,1 – 0,25 – 0,5 – 1 – 1,5 – 10 – 20 Kg | Andere Verpackungen auf Anfrage | |
![]() |
Flüssig | 0,25 – 0,5 – 1 – 5 – 10 – 25 lt | 60 u. 200 lt Fass (LI1 – LI2 – LI3) • Andere Verpackungen auf Anfrage |